Aktuelles & Statements

IVH feiert 50-jähriges Jubiläum in Berlin - „Eine einzigartige Branche mit einem besonderen Verband“

„50 Jahre Engagement fürs Tier“ – unter diesem Motto stand das gesamte Jubiläumsjahr für den im Jahr 1972 gegründeten Industrieverband Heimtierbedarf (IVH) e.V. Höhepunkt war die Festveranstaltung am 15. September im Kino Zoo Palast in Berlin, das die Teilnehmer:innen mit IVH-Filmplakaten und einem Walk of Fame mit Erinnerungen aus fünf Jahrzehnten Verbandsgeschichte in Empfang nahm.


Weiterlesen

Wahlen im IVH - IVH-Vorstand bestätigt

Bei den aktuellen Wahlen zu den Gremien des Industrieverbandes Heimtierbedarf (IVH) e.V. wurde der IVH-Vorstand bestätigt. Neuerungen gab es im Beirat. Die Wahlen erfolgten turnus- mäßig im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung des IVH am 16. September 2022 in Berlin.


Weiterlesen

Systemrelevanz der Heimtierbranche: Ohne Gas-Versorgung kann keine Tiernahrung hergestellt werden

Stellungnahme von Heimtierindustrie und Tierbedarfshandel zur Tierernährung: Mögliche Versorgungslücke für Heimtiere bei Gas-Rationierung gefährdet Tierwohl 


Weiterlesen

Heimtierindustrie vor immer größeren Herausforderungen

Die anhaltenden Preissteigerungen besonders in den Bereichen Rohmaterialien, Energie, Verpackung und Logistik und die immer häufiger auftretende Unterbrechung der Lieferketten stellen die Heimtierbedarfsindustrie vor nie dagewesene Herausforderungen. Hinzu kommt das Risiko, dass infolge der drohenden Gas-Einschränkungen die Futterversorgung für die 35 Millionen Heimtiere in Deutschland stark beeinträchtigt sein könnte.


Weiterlesen

Der Deutsche Heimtiermarkt 2021

Heimtiermarkt setzt Wachstum fort – Umsätze übersteigen 6-Milliarden-Euro-Marke – Anzahl der Heimtiere weiter auf hohem Niveau

Die deutsche Heimtierbranche hält das hohe Umsatzniveau der Vorjahre und entwickelt sich weiterhin positiv. Mit einem Gesamtumsatz von 4,786 Milliarden Euro verzeichnete der stationäre Fach- und Lebensmitteleinzelhandel im Jahr 2021 ein Umsatzplus von 6 Prozent. Hinzu kamen 1,055 Milliarden Euro über den Online-Handel sowie 162 Millionen Euro für Wildvogelfutter. Der Gesamtumsatz der deutschen Heimtierbranche liegt somit bei rund 6 Milliarden Euro.


Weiterlesen

Die Liebe zum Heimtier hält unvermindert an

Hunde, Katzen & Co. in fast jedem zweiten Haushalt / Katzen nach wie vor am beliebtesten

Die Deutschen lieben das Leben mit tierischen Mitbewohnern. Das hat sich auch im vergangenen Jahr wieder bestätigt: 2021 lebten 34,7 Millionen Hunde, Katzen, Kleinsäuger und Ziervögel in Haushalten in Deutschland. Hinzu kamen zahlreiche Zierfische und Terrarientiere. Insgesamt gab es in 47 Prozent und somit fast der Hälfte aller Haushalte in Deutschland mindestens ein Heimtier. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Erhebung, die das Marktforschungsinstitut Skopos für den Industrieverband Heimtierbedarf (IVH) e.V. und den Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF) bei 7000 Haushalten durchgeführt hat.


Weiterlesen

Heimtierbedarfsindustrie unter Druck: Deutliche Verteuerung bei Rohstoffen, Verpackungen und Logistik

Ausgelöst durch Corona-bedingte Verwerfungen in den weltweiten Logistikketten sieht der Industrieverband Heimtierbedarf (IVH) mit Sorge auf die seit Anfang des letzten Jahres festzustellenden Kostensteigerungen bei zahlreichen Rohstoffen, bei Verpackungsmaterialien und in der Logistik. „Die Situation ist in diesem Umfang bisher noch nicht aufgetreten und daher sehr ernst“, so die Geschäftsführerin des IVH, Dr. Katrin Langner.


Weiterlesen

Neues Service-Portal für Tierfreunde: "Leben mit Heimtier" unterstützt bei Betreuung von Hund, Katze & Co.

Ob lang ersehnter Urlaub, spontaner Wochenendausflug oder ein Mix aus Homeoffice und Arbeitstagen im Büro: Die Betreuung tierischer Mitbewohner bringt oftmals Herausforderungen mit sich. Mal geplant, mal überraschend. Ein neues Service-Portal möchte Tierfreunde dabei unterstützen, diese Herausforderungen zu meistern. Unter www.leben-mit-heimtier.de finden Halterinnen und Halter von Hund, Katze & Co. ab sofort umfassende Informationen über verschiedenste Betreuungs- und Hilfsangebote.


Weiterlesen

Tierhaltung in Zeiten des Coronavirus: Zehn Fragen – zehn Antworten

Das Coronavirus (SARS-CoV-2) und die damit einhergehende Atemwegserkrankung COVID-19 halten nach wie vor ganz Deutschland in Atem. Viele Tierhalter sind verunsichert und fragen sich, was die Corona-Pandemie für sie und ihre Heimtiere bedeutet. Der Industrieverband Heimtierbedarf (IVH) e. V. hat die Aussagen führender Experten und Institutionen auf zehn dringliche Fragen zusammengestellt. Die gute Nachricht: Grundsätzlich können Tierfreunde mit ihren Schützlingen normal weiterleben und sie uneingeschränkt versorgen. 


Weiterlesen

Änderung des Infektionsschutzgesetzes - Fachgeschäfte für den Heimtierbedarf müssen offengehalten werden

In Deutschland leben insgesamt ca. 34,9 Mio. Heimtiere, die lebendiger Bestandteil in fast der Hälfte aller Familien sind. Ihre Versorgung muss auch in der Zeit der Pandemie gewährleistet werden. Der vorliegende Gesetzentwurf zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes stellt diesen Anspruch infrage – und muss daher entsprechend angepasst werden.


Weiterlesen
Screen
Small
Medium
Large
XLarge