Archiv des Pressedienstes

Sie suchen einen bestimmten Artikel? Nutzen Sie unsere Suchfunktion!

Warmherzig in kalten Zeiten: Igel, Vögel Eichhörnchen und Insekten bei der Winterruhe unterstützen

Mit Herbst und Winter verlieren nicht nur die Bäume ihre Blätter, auch viele Wildtiere sind plötzlich nicht mehr oder seltener zu sehen. Zugvögel fliegen in den Süden und andere Tiere, wie Insekten oder Igel, halten Winterschlaf. Um sie in der kalten Jahreszeit zu unterstützen und ihnen teilweise sogar das Leben zu retten, gibt es vielfältige Möglichkeiten – sei es mit Futter oder einem geschützten Ruheplatz. 


Weiterlesen

Welcher Tierarzt für welches Problem?

Wenn Hunde, Katzen oder ein andere Heimtiere Beschwerden haben, dann muss schnell tierärztlicher Rat her. Aber an wen wendet man sich am besten? Denn auch Tierärzte sind nicht alle gleich: Es gibt verschiedene fachliche Spezialisierungen und Qualifikationen wie den Dr. med. vet, den Fachtierarzt oder Zusatzbezeichnungen. Ein Wegweiser durch den Titel-Dschungel. 


Weiterlesen

Aquarium und Terrarium: Tipps zum Energie sparen

Ob bei Nahrungsmitteln, Strom oder Gas: Preissteigerungen sind momentan in vielen Bereichen spürbar. Während Hunde und Katzen höchstens mal ein kuscheliges Plätzchen benötigen, sind Aquarien- und Terrarienbewohner auf elektrische Geräte angewiesen. Dennoch gibt es Möglichkeiten, den Energieverbrauch und damit die Stromrechnung so gering wie möglich zu halten. 


Weiterlesen

Gefahren im Wasser: Hunde nicht aus Pfützen trinken lassen!

Nach dem trockenen Sommer bringt der Herbst oft Regen mit sich und auf den Wegen bilden sich Pfützen. Für viele Hunde üben die stehenden, häufig funkelnden Gewässer eine magische Anziehungskraft aus und sie trinken daraus. Hier ist Vorsicht geboten, denn im Wasser von Pfützen können sich gefährliche Bakterien befinden. 


Weiterlesen

Kaninchen: Langohren als „Erziehungshelfer“

Der briefschreibende und abenteuerlustige Hase Felix steht symbolisch dafür, wie innig eine Freundschaft zwischen Kind und Langohr sein kann. Doch wann ist ein Kind für diese Verantwortung bereit, was kann es mit einem Kaninchen zusammen unternehmen und welche Aufgaben fallen auf die Eltern zurück? 


Weiterlesen

Eigene Hühner im Garten: Das sind die Anforderungen

Obst und Gemüse im eigenen Garten anbauen, dazu eine kleine Hühnerschar, die ihre Halter täglich mit frischen Frühstückseiern erfreut: So mancher Tierfreund träumt von dieser naturnahen Form der Selbstversorgung. Wer bislang noch keinen Kontakt zu den gefiederten Gefährten hatte, sollte vorab jedoch einige Aspekte beachten.


Weiterlesen

Katzen landen nicht immer auf den Pfoten: Worauf Halter achten sollten

Katzen sind wahre Balancierkünstler und landen bei einem Sprung von Schrank und Tisch meist verletzungsfrei auf allen Vieren. Damit ist aber noch lange nicht gesagt, dass ein Fall aus großer Höhe immer glimpflich für die Samtpfote ausgeht. Katzenhalter sollten daher die Grenzen dieser scheinbaren Superkraft kennen.


Weiterlesen

Mehrhundehaltung: Wer passt zu wem?

Für den Hund ist die wichtigste Bezugsperson der Mensch. Dennoch freuen sich viele Vierbeiner über einen Artgenossen an ihrer Seite, mit dem sie gemeinsam toben können. Wer mit einer Mehrhundehaltung liebäugelt, sollte das neue tierische Familienmitglied jedoch sorgsam auswählen, damit aus mehreren Hunden ein stimmiges Rudel wird.


Weiterlesen

Natürlich verhüten im Vogelheim

Brüten verboten: Eine kleine Schwärmerei unter Vögeln kann schnell unerwünschte Folgen haben. Um aus einem Paar der geselligen Wellen- oder Nymphensittiche keine ganze Vogelschar entstehen zu lassen, sollten bereits bei der Auswahl der Tiere und der Gestaltung der Voliere einige grundsätzliche Dinge Beachtung finden.


Weiterlesen

Studie: In Hamburg leben die meisten Hundefreunde

Hanseaten lieben Hunde offenbar besonders: Einer aktuellen Untersuchung zufolge leben in den Hansestädten Hamburg und Bremen die meisten Hundehalter im Verhältnis zur Einwohnerzahl. Den dritten Platz belegt Thüringen. 


Weiterlesen
Screen
Small
Medium
Large
XLarge