Archiv des Pressedienstes

Sie suchen einen bestimmten Artikel? Nutzen Sie unsere Suchfunktion!

Musterschüler Meerschweinchen

Wer Meerschweinchen hält, weiß, dass die kleinen Nager so manchem Vorurteil zum Trotz überaus intelligent sind. Dreht sich zum Beispiel der Haustürschlüssel im Schloss und „ihr“ Mensch kommt die Treppe hoch, erkennen die Tiere dies an den Schritten und sind ganz aufgeregt vor Freude.


Weiterlesen

Einstieg in die Aquaristik: Leichter als gedacht

Nicht selten weckt der Anblick einer schön gestalteten Unterwasserwelt hinter Glas bei Kindern den Wunsch nach einem eigenen Aquarium. Eltern, die sich bis dahin nicht mit dem Thema beschäftigt haben, brauchen diesen Wunsch nicht abzuschlagen – aus Angst, das neue Hobby sei zu kompliziert. Denn für den leichten Einstieg in die Aquaristik gibt es kompetente Hilfestellungen und zahlreiche Informationsquellen.


Weiterlesen

Mauserzeit: So können Vogelhalter ihre Tiere unterstützen

Zweimal im Jahr mausern Wellensittiche und Kanarienvögel verstärkt und tauschen auch die großen Schwungfedern aus. Das Gefieder der zwitschernden Hausgenossen wirkt dann abgenutzt und ist struppiger als sonst.


Weiterlesen

Hunde-Etikette: Umwerfende Begrüßungen müssen nicht sein

Manche Hunde freuen sich überschwänglich, wenn Herrchen nach Hause kommt, und zeigen ihre Begeisterung, indem sie ihn anspringen. Überschüttet der kontaktfreudige Vierbeiner „seine“ Menschen und auch Fremde bei der Begrüßung mit so viel Zuneigung, kommt das aber meist nicht gut an.


Weiterlesen

Frische Luft: Tipps gegen Geruch aus der Katzentoilette

Samtpfoten sind reinliche Tiere und lassen sich in der Regel bereits als Kätzchen leicht zur Stubenreinheit erziehen. Zur Grundausstattung eines jeden Katzenhalters zählt deshalb auch eine Katzentoilette.


Weiterlesen

„Herbstkätzchen“ stehen „Maikätzchen“ in nichts nach

Robuster und kräftiger, gesünder und geschmeidiger sollen sie sein – die Maikätzchen. So heißt es auch im Volksmund „Maikätzchen sind Gedeihkätzchen“.


Weiterlesen

Fahrschule für Hunde

Unterwegs sein – für Hundebesitzer ist das oft kein Problem. Denn im Gegensatz zu manch anderem Heimtier fahren viele Hunde gern im Auto mit. Doch nicht alle bellenden Vierbeiner sind von Natur aus entspannte Beifahrer. Sie müssen erst lernen, dass sich Autofahren durchaus lohnen kann.


Weiterlesen

Fitness für Meerschweinchen: Trimm-dich-Pfad im Wohnzimmer

Meerschweinchen werden richtig munter, wenn sie Neues entdecken dürfen und gefordert werden. Gleichzeitig neigen die liebenswerten Fellknäuel dazu, ein wenig Wohlstandsspeck anzusetzen. Um Körper und Geist der Tierchen fit zu halten, eignet sich gut ein kleiner Trimm-dich-Pfad. „Dieser ist auch schnell im eigenen Wohnzimmer aufgebaut“, erklärt der Autor von Meerschweinchenratgebern Dr. Immanuel Birmelin.


Weiterlesen

Kanarienvögel: So klappt es mit dem Nachwuchs

Eigener Vogelnachwuchs – davon träumen viele Vogelliebhaber. Denn kleine Vögel heranwachsen zu sehen, ist eine spannende Erfahrung. Das richtige Futter, ein geeigneter Nistplatz und eine ruhige Atmosphäre – wer diese einfachen Vorbedingungen schafft, kann seine Tiere zum Brüten animieren, vor allem in Frühjahr und Sommer. Es ist allerdings sinnvoll, im Familienkreis schon möglichst früh darüber zu sprechen und mit den Vorbereitungen zu beginnen.


Weiterlesen

Über 80 Prozent aller Deutschen sind sich sicher: Heimtiere fördern die Entwicklung von Kindern

Heimtiere haben einen positiven Einfluss auf die Entwicklung von Kindern. Diese Meinung vertreten neun von zehn Deutschen, wie eine aktuelle Umfrage des Bremer Marktforschungsinstituts TheConsumerView (TCV) ergab. Befragt wurden 1.000 Tierhalter und Nicht-Tierhalter.


Weiterlesen
Screen
Small
Medium
Large
XLarge