Mitteilungen des aktuellen Pressedienstes

Auf dieser Seite sehen Sie die Meldungen des aktuellen Pressedienstes.

Weitere Meldungen finden Sie in unserem Archiv.

Napfhygiene bei Hitze: So bleibt das Katzenfutter sicher

Sommerhitze und herumstehende Futter- und Wassernäpfe passen nicht gut zusammen: Denn hohe Temperaturen beschleunigen das Keimwachstum, lassen Futter schneller verderben und steigern damit das Risiko für Erkrankungen. Mit fünf heißen Tipps können Tierfreunde die Gesundheit ihrer Katzen im Sommer schützen.

Weiterlesen

Wie Hunde bei den beliebtesten Outdoor-Aktivitäten der Deutschen dabei sein können

Die Sonne lacht und viele Menschen zieht es nach draußen: Einer aktuellen Umfrage zufolge steht Bewegung an der frischen Luft bei vielen Deutschen hoch im Kurs. Besonders schön wird es, wenn der eigene Hund mit von der Partie ist – mit entsprechender Vorbereitung profitieren Mensch und Tier gleichermaßen.

Weiterlesen

Fast 16 Millionen Stubentiger in 25 Prozent der Haushalte

Eine aktuelle Studie sieht die Katze als beliebtestes Heimtier in Deutschland. Das ist nicht nur durch die Tierart an sich, sondern auch durch gesellschaftliche Entwicklungen begründet.

Weiterlesen

Regeln und gute Vorbereitung für entspanntes Bahnfahren mit Hund

Egal ob Tagesausflug, Urlaubsreise oder Besuch bei Freunden und Verwandten: Viele Menschen legen diese Strecken gerne mit der Bahn zurück. Soll ein Hund mitreisen, entstehen plötzlich Fragen: Darf der Hund überall mitfahren? Braucht er ein Ticket? Was für Regeln sind außerdem zu beachten und wie lange darf die Fahrt dauern? Wenn Hund und Halter vorbereitet sind, wird aus dem Abenteuer Zugfahrt schnell eine entspannte Reise.

Weiterlesen

„Leben mit Heimtier“ informiert über Betreuungsangebote und gibt hilfreiche Tipps

Eine Pause vom Alltag, etwas Neues sehen, eine Reise in ferne Länder: Ihr Urlaub ist für viele die schönste Zeit des Jahres. Doch können die geliebten Heimtiere mitkommen oder bleiben sie lieber zu Hause? Gibt es in der Nähe geeignete Betreuer? Was ist zu beachten, wenn man seine tierischen Mitbewohner vorübergehend allein lassen möchte? Das von zwei Branchenverbänden etablierte Internetportal „Leben mit Heimtier“ hat sich zur Aufgabe gemacht, Tierhaltern praktische Hilfestellungen zu geben.

Weiterlesen

Möglichkeit extremer Wetterereignisse bei Haltung im Garten stärker berücksichtigen

Von den rund 4,3 Millionen Kleintieren in deutschen Haushalten werden insbesondere Kaninchen aber auch Meerschweinchen oftmals den ganzen Sommer im Garten gehalten. Durch den Klimawandel bedingte Extremwetterereignisse wie große Hitze und anhaltende Trockenheit, überraschender Starkregen und Sturm stellen die Halter vor neue Herausforderungen. Hier einige Tipps.

Weiterlesen

Tipps für Training und technische Helfer

Hunde sind soziale Tiere und fühlen sich am wohlsten in der Nähe ihrer Menschen. Doch gibt es Situationen, in denen ein Hund für einige Zeit alleine zu Hause bleiben muss. Mit gezieltem Training und technischen Hilfsmitteln kann diese Herausforderung leicht gemeistert werden – für mehr Gelassenheit im Alltag. Gerade die Entwicklungen im Bereich technischer Hilfsmittel in den letzten Jahren haben das Leben des Hundefreundes erheblich vereinfacht.

Weiterlesen

Was bei Größe, Standort und Technik zu beachten ist

Ein eigenes Aquarium ist ein faszinierendes Unterwasserparadies in den heimischen vier Wänden. Doch gerade zu Beginn muss man sich erst einmal mit einigen zentralen Fragen beschäftigen: Wie groß sollte das Aquarium sein? Wo stelle ich es auf? Welche Technik ist notwendig? Und wie viel Zeit kann und sollte ich für die regelmäßige Wartung und Pflege einplanen? Wenn man einige grundlegende Punkte beachtet, kann dies der Einstieg in ein faszinierendes Hobby sein.

Weiterlesen

Die Bedürfnisse der Vogeleltern in den Mittelpunkt stellen

Wellensittiche gehören zu den beliebtesten Ziervögeln in Deutschland. Wer den Wunsch nach eigenem Nachwuchs im Vogelheim hat, sollte zunächst geeignete Rahmenbedingungen schaffen – und auch während der Brut gibt es einiges zu beachten.

Weiterlesen

Den Hund wirksam vor unliebsamen Untermietern schützen

Zecken, Flöhe, Würmer, Milben: Parasiten wie diese können eine Plage und, viel schlimmer, ein ernstes gesundheitliches Risiko für Hunde sein. Grundlage für einen bestmöglichen Schutz ist eine gezielte Prophylaxe – die nicht zuletzt auch uns Menschen zugutekommt.

Weiterlesen

Ehrenamtlich im Tierheim: Tierliebe leben und helfen

Sei es aus Zeitmangel, finanziellen Gründen oder weil die Lebensumstände es nicht zulassen: Nicht jeder, der Tiere liebt, kann oder möchte ein eigenes Heimtier halten. Doch es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich trotzdem für Tiere einzusetzen und ihre Gesellschaft zu genießen. Die Voraussetzungen dafür sind denkbar gering.

Weiterlesen

Vorteile und Grenzen des virtuellen Tierarztbesuchs

Die Digitalisierung macht auch vor der Tiermedizin nicht halt: Immer mehr Tierärzte in Deutschland bieten Online-Sprechstunden an. Die Entwicklung, die durch die Corona-Pandemie zusätzlichen Auftrieb erhielt, bringt für Tierhalter und ihre Schützlinge einige Vorteile mit sich. Doch nicht jeder Tierarztbesuch kann nur virtuell stattfinden.

Weiterlesen